
Juli 2022
Monatliche Mitgliederversammlung
Unsere Mitgliederversammlung findet jeden 1. Mittwoch im Monat statt. Es werden aktuelle Themen sowie vergangenen und bevorstehenden Veranstaltungen besprochen. Gäste sind jedesmal herzlich willkommen. Beginn: 19.00Uhr Treffpunkt: Gaststätte „Zur Grünen Linde“, Lindenstr. 22, 07333 Oberwellenborn
Erfahren Sie mehr »Klettern im Klettergebiet Tambach-Dietharz
Kindergruppe „Life“Klettern im Klettergebiet Tambach-DietharzNäheres wird gesondert bekannt gegebenOrganisator: St. TeichmannTel.: 03671/ 64 11 97
Erfahren Sie mehr »Wanderung Rund um die Weida-Talsperre (ca. 15 km)
SeniorengruppeWanderung Rund um die Weida-Talsperre (ca. 15 km)Treffpunkt: 9.00 Uhr, Weida, Parkplatz BahnhofBemerkung: RucksackverpflegungOrganisator: D. TautTel.: 03641/ 44 50 55
Erfahren Sie mehr »Radtour Jena – Luftschiff – Thalbürgel – Jena (ca. 70 km)
Radtour Jena - Luftschiff - Thalbürgel - Jena (ca. 70 km)Treffpunkt: 9.00 Uhr, Jena-Göschwitz, P&R BahnhofOrganisator: U. + U. VoigtTel.: 03671/ 53 07 49
Erfahren Sie mehr »Hüttentour im hinteren Zillertal
Hüttentour im hinteren ZillertalTreffpunkt: 14.00 Uhr, Mayrhofen, Bärenbad, Mautstrasse ZillergründelAnmeldung: bis Februar Versammlung (max. 12 Teilnehmer)Organisator: K. + F. WichtTel.: 036640 / 23018
Erfahren Sie mehr »August 2022
Monatliche Mitgliederversammlung
Unsere Mitgliederversammlung findet jeden 1. Mittwoch im Monat statt. Es werden aktuelle Themen sowie vergangenen und bevorstehenden Veranstaltungen besprochen. Gäste sind jedesmal herzlich willkommen. Beginn: 19.00Uhr Treffpunkt: Gaststätte „Zur Grünen Linde“, Lindenstr. 22, 07333 Oberwellenborn
Erfahren Sie mehr »Sonntagswanderung
SonntagswanderungTourverlauf und Treffpunkt werden in der Monatsversammlung bekannt gegebenOrganisator: H. HegnerTel.: 036741 / 5 70 61
Erfahren Sie mehr »Hütten-/Klettersteigtour vom Sustenpass zur Trift
Hütten-/Klettersteigtour vom Sustenpass zur TriftTreffpunkt: 15.00 Uhr Sustenpass, Parkplatz Restaurant SustenbrüggliAnforderungen: Trittsicherheit, Klettersteigausrüstung(A/B bis B/C)Anmeldung: bis zur März-Versammlung (max. 6 Teilnehmer)Organisator: J. HennigTel.: 0176 / 62 53 16 32
Erfahren Sie mehr »JDAV Alpentour Rudolfshütte Salzburger Land
Liebe JDAV, vom 11.08.-15.08.2022 fahren wir gemeinsam mit unserer Partnersektion aus Gmunden (Österreich) auf die Rudolfshütte 🙂 Dort werden wir gemeinsame Touren mit der Jugendgruppe durchführen! Auf der Rudolfshütte können wir Klettern (allerfeinster Granit), Klettersteige gehen, Hochgebirgstouren machen oder leichte Bergwanderungen unternehmen. Es ist für jeden etwas dabei! Ab 12 Jahre, max. 6 Teilnehmer Anmeldefrist: verbindlich bis 03.07.2022 Teilnehmendenbeitrag: 120€ Zeitplan: Do: Anreise mit Zug (Treffpunkt 06.50Uhr am Bahnhof in Saalfeld, Abfahrt Zug: 7.12Uhr) + Aufstieg zur Hütte (2,5-3h) oder…
Erfahren Sie mehr »Wanderung „Urwaldpfad Leutenberg“ (ca. 9 km)
SeniorengruppeWanderung „Urwaldpfad Leutenberg“ (ca. 9 km)Treffpunkt: 9.00 Uhr, Leutenberg, Parkplatz BahnhofBemerkung: RucksackverpflegungOrganisator: R. HollmannTel.: 036732 / 2 22 78
Erfahren Sie mehr »110. Jahrestag des Pößnecker Klettersteiges
110. Jahrestag des Pößnecker KlettersteigesUnterkunft: Rifugio Frara, Grödner JochKosten: HP 75€ Zimmer , Anzahlung 100€ p.PHP 65€ Lager, keine Anzahlung erforderlich Näheres wird gesondert bekannt gegeben Organisator: Der Vorstand
Erfahren Sie mehr »Hüttentour – Über die Sella und rund um die Marmolada
Hüttentour - Über die Sella und rund um die MarmoladaTreffpunkt: Anschlusstour an das SektionstreffenAnforderungen: TrittsicherheitAnmeldung: bis zur Januar-Versammlung, (max. 12Teilnehmer)Organisator: G. TinzTel.: 0173 / 3 64 25 18
Erfahren Sie mehr »Klettersteige zwischen Langkofel, Marmolada und Sella
Klettersteige zwischen Langkofel, Marmolada und SellaTreffpunkt: Anschlusstour an das SektionstreffenUnterkunft: Rifugio Valentini, Sella JochKosten: HP 78€ (DZ)Anforderungen: Klettersteigausrüstung (Klettersteige B-C)Anmeldung: bis zur Februar-Versammlung, (max. 8Teilnehmer)Organisator: U. + U. VoigtTel.: 03671/ 53 07 49 J.Hennig Tel.: 0176 / 62 53 16 32
Erfahren Sie mehr »Klettern in Löbejün (ab UIAA 6)
Klettern in Löbejün (ab UIAA 6)Treffpunkt: 9.00 - 19.00 UhrNäheres wird gesondert bekannt gegebenOrganisator: St. TeichmannTel.: 03671/ 64 11 97
Erfahren Sie mehr »September 2022
Klettern an den Greifensteinen bei Ehrenfriedersdorf
Abklettern SeniorenGreifensteine bei EhrenfriedersdorfTreffpunkt: 10.00 Uhr, Parkplatz Ehrenfriedsdorf Organisator: U. + U. VoigtTel.: 03671 / 53 07 49
Erfahren Sie mehr »Monatliche Mitgliederversammlung
Unsere Mitgliederversammlung findet jeden 1. Mittwoch im Monat statt. Es werden aktuelle Themen sowie vergangenen und bevorstehenden Veranstaltungen besprochen. Gäste sind jedesmal herzlich willkommen. Beginn: 19.00Uhr Treffpunkt: Gaststätte „Zur Grünen Linde“, Lindenstr. 22, 07333 Oberwellenborn
Erfahren Sie mehr »Klettern in Tirol
Klettern in TirolEin- und Mehrseillängen an der Steinplatte (ab UIAA 7-)Näheres wird gesondert bekannt gegeben Organisator: St. TeichmannTel.: 03671/ 64 11 97
Erfahren Sie mehr »5-Brunnentour bei Langendembach(ca.17 km)
Seniorengruppe5-Brunnentour bei Langendembach(ca.17 km)Treffpunkt: 9.00 Uhr, Schweinitz, hinter der KircheBemerkung: Einkehr in KleindembachOrganisator: G. LehmannTel.: 0171 / 35 41 49 55
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Monatliche Mitgliederversammlung
Unsere Mitgliederversammlung findet jeden 1. Mittwoch im Monat statt. Es werden aktuelle Themen sowie vergangenen und bevorstehenden Veranstaltungen besprochen. Gäste sind jedesmal herzlich willkommen. Beginn: 19.00Uhr Treffpunkt: Gaststätte „Zur Grünen Linde“, Lindenstr. 22, 07333 Oberwellenborn
Erfahren Sie mehr »Sonntagswanderung
SonntagswanderungTourverlauf und Treffpunkt werden in der Monatsversammlung bekannt gegebenOrganisator: U. ZienertTel.: 036652 / 2 26 10
Erfahren Sie mehr »Wanderung im Plothner Teichgebiet (ca. 12km)
SeniorengruppeWanderung im Plothner Teichgebiet (ca. 12km)Treffpunkt: 9.00 Uhr, Bucha bei Knau, Wanderparkplatz an der TeichgruppeBemerkung: Einkehr in PlothenOrganisator: H. RichterTel.: 03647 / 50 59 77
Erfahren Sie mehr »Türmchen und Aussichten um Arnstadt (ca. 20 km)
Türmchen und Aussichten um Arnstadt (ca.20 km)Treffpunkt: 9.00 Uhr, Arnstadt, Parkplatz Schönbrunnstrasse P3Organisator: U. + U. VoigtTel.: 03671 / 53 07 49
Erfahren Sie mehr »November 2022
Monatliche Mitgliederversammlung
Unsere Mitgliederversammlung findet jeden 1. Mittwoch im Monat statt. Es werden aktuelle Themen sowie vergangenen und bevorstehenden Veranstaltungen besprochen. Gäste sind jedesmal herzlich willkommen. Beginn: 19.00Uhr Treffpunkt: Gaststätte „Zur Grünen Linde“, Lindenstr. 22, 07333 Oberwellenborn
Erfahren Sie mehr »Wanderung Saale-Wisent-Plothengrund (ca.21km)
Wanderung Saale-Wisent-Plothengrund (ca. 21km)Treffpunkt: 9.00 Uhr, Ziegenrück, Parkplatz Brücke Organisator: R. HollmannTel.: 036732 / 2 22 78
Erfahren Sie mehr »Wanderung Rund um Leutenberg(ca. 12 km)
SeniorengruppeWanderung Rund um Leutenberg (ca. 12 km)Treffpunkt: 9.00 Uhr, Leutenberg, Parkplatz BahnhofBemerkung: RucksackverpflegungOrganisator: Ch. KrämerTel.: 03671 / 64 38 77
Erfahren Sie mehr »Dezember 2022
Sonntagswanderung
SonntagswanderungTourverlauf und Treffpunkt werden in der Monatsversammlung bekannt gegebenOrganisator: P. SieburgTel.: 03671 / 28 68
Erfahren Sie mehr »Monatliche Mitgliederversammlung
Unsere Mitgliederversammlung findet jeden 1. Mittwoch im Monat statt. Es werden aktuelle Themen sowie vergangenen und bevorstehenden Veranstaltungen besprochen. Gäste sind jedesmal herzlich willkommen. Beginn: 19.00Uhr Treffpunkt: Gaststätte „Zur Grünen Linde“, Lindenstr. 22, 07333 Oberwellenborn
Erfahren Sie mehr »Hallenklettern in Saalfeld (Kletterwettkampf)
Kindergruppe „Life“Hallenklettern in Saalfeld (Kletterwettkampf)Treffpunkt: 16.00 Uhr, Dauer bis 20.00 Uhr Organisator: St. TeichmannTel.: 03671 / 64 11 97
Erfahren Sie mehr »Wanderung um Pößneck mit Besuch der Schaudruckerei
SeniorengruppeWanderung um Pößneck mit Besuch der SchaudruckereiNäheres wird in der Monatsversammlung bekanntgegeben. Organisator: H. Richter03647 / 50 59 77 W. Lutz 03647 / 41 62 92
Erfahren Sie mehr »